rcc-Suite – relax


4. Schlaf und Regeneration – und deren Beteiligung am Lernen (6/8)

Hirnfrequenzen und Zuordnungen

Für weitere Information tippe bitte auf die Boxen.

Beta-Bereich:
Aktivität

Close

  • Neuronen schwingen zwischen 13 und 30 Hz.
  • Du bist sehr aktiv und nach aussen ausgerichtet.
  • Je höher die Frequenzen, desto unruhiger kann Dein Verhalten werden.
  • Höhere Frequenzen als 30 Hz werden auch dem Gamma-Bereich zugeordnet, der mit Stress aber auch mit konzentrativer Höchstleistung einhergehen kann.

Alpha-Bereich:
Entspannte Aufmerksamkeit

Close

  • Neuronen schwingen zwischen 7 und 13 Hz.
  • Du liest, hörst zu oder lernst beispielsweise.
  • In diesem Zustand bist Du optimal fähig zur Aufnahme.
  • Konzentration im oberen und Meditation im unteren Alpha-Bereich

Theta-Bereich:
Entspannung

Close

  • Neuronen schwingen zwischen 4 und 7 Hz.
  • Du befindest Dich im Zustand tiefer Meditation oder Wachträume. Es lassen sich grosse Kreativitätspotentiale aktivieren.

Delta-Bereich:
Schlaf

Close

  • Neuronen schwingen zwischen 0,5 und 4 Hz, das heisst bis zu vier mal pro Sekunde.
  • Du erholst Dich. Deine Selbstheilungskräfte sind aktiviert, dein Bewusstsein liegt im Tiefschlaf.
  • Im unteren Delta-Bereich würde man auch von Koma sprechen.

  • Icon Note
  • Icon Paragraph
  • Icon Print