Wartungsmeldung:Derzeit finden intensive Arbeiten an der Onlineplattform statt. Es kann zwischendurch zu kurzen Unterbrechungen kommen. Danke für Ihr Verständnis.
Vexierbilder sind optische Täuschungen oder Bilder mit versteckten Inhalten, die das Gehirn herausfordern, neue Perspektiven einzunehmen. Sie schulen die visuelle Wahrnehmung und das flexible Denken, was für kreative Prozesse essenziell ist.
Vexierbilder nutzen den Effekt der Mehrdeutigkeit, um den Geist auf neue Denkweisen einzustimmen. Sie sind besonders nützlich in Kreativworkshops oder als Warm-up für Brainstorming-Sitzungen. Ziel der Übung ist es, die visuelle Wahrnehmung zu schärfen und Teilnehmende für unterschiedliche Perspektiven zu sensibilisieren. Einen Workshop mit dem Betrachten und Enträtseln von Vexierbildern zu beginnen, macht Spass und regt sowohl das aufmerksame Sehen wie auch das Denken an. "Ich sehe was, was du nicht siehst" lockert die Stimmung auf und gibt Selbstvertrauen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vexierbild
https://en.wikipedia.org/wiki/Hidden_faces