Wartungsmeldung:Derzeit finden intensive Arbeiten an der Onlineplattform statt. Es kann zwischendurch zu kurzen Unterbrechungen kommen. Danke für Ihr Verständnis.
Während eines Spaziergangs suchen die Teilnehmenden vierblättrige Kleeblätter, um den Kopf freizubekommen, den Fokus zu schärfen und neue kreative Impulse zu gewinnen. Die Methode eignet sich besonders zur Reflexion, als Pause in intensiven Arbeitsphasen oder als spielerische Übung zur Förderung von Geduld und Wahrnehmung.
Die Teilnehmenden begeben sich auf einen Spaziergang durch eine Umgebung mit Wiesen oder Parks und suchen gezielt nach vierblättrigen Kleeblättern. Dabei kann man frische Luft tanken, die Natur anschauen und den Kopf durchlüften. Dadurch lässt man die bereits gemachten Gedanken los und kann sich auf weitere Arbeiten fokussieren.
Diese Methode wurde von Dominique Nöthiger, Manuela Pfammatter, Thomas Perret, Nadja Knobel und Céline Wittwer, Studierende der Hochschule Luzern sowie Hochschule Sierre innerhalb der CreaLab Summerschool 2019 entwickelt.