Wartungsmeldung:Derzeit finden intensive Arbeiten an der Onlineplattform statt. Es kann zwischendurch zu kurzen Unterbrechungen kommen. Danke für Ihr Verständnis.
Mit der Six Thinking Hats-Methode lassen sich Probleme aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Jede Denkweise wird durch eine Hut-Farbe symbolisiert. Die Methode ermöglicht es Gruppen, ein Problem aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die Six Thinking Hats-Methode wurde in den frühen 1980er Jahren von Dr. Edward de Bono entwickelt. Sie ermöglicht parallele Denkprozesse in Gruppen oder Einzelanalysen, um eine Situation aus mehreren Perspektiven zu beleuchten und neue Lösungswege zu entwickeln. Die Teilnehmenden erhalten umfassendere Blickwinkel, indem sie aus ihren gewöhnlichen Denkprozessen ausbrechen.
Bei dieser Methode wird das Denken in 6 symbolische Hüte aufgeteilt. Jeder Hut hat eine Farbe und steht für eine bestimmte Rolle oder Funktion:
Creatingminds.org. Six Thinking Hats. Retrieved 28 October 2015, from http://creatingminds.org/tools/six_hats.htm
De Bono, E. (1985). Six thinking hats: An Essential Approach to Business Management. Boston: Little, Browne and company.
De Bono, E. (1999). Six thinking hats. Boston: Back Bay Books.
Entrepreneurial Insights. (2015). Brainstorming - Techniques for Idea Generation. Retrieved 29 October 2015, from http://www.entrepreneurial-insights.com/brainstorming-techniques-for-idea-generation/