Wartungsmeldung:Derzeit finden intensive Arbeiten an der Onlineplattform statt. Es kann zwischendurch zu kurzen Unterbrechungen kommen. Danke für Ihr Verständnis.
Das Coaching dient als unterstützende Begleitung im Projektverlauf. Es hilft, Herausforderungen zu identifizieren, Lösungen zu entwickeln und Motivation sowie Struktur aufrechtzuerhalten. Durch regelmässige Gespräche können Hindernisse überwunden und der Projektfortschritt gefördert werden.
Das Projekt-Coaching soll Projektteilnehmenden helfen, Probleme zu lösen, sich auf ihre Ziele zu konzentrieren und ihre Ressourcen optimal zu nutzen. Über das gesamte Projekt ist die projektbegleitende Person als Coach verfügbar. Diese Möglichkeit sollte rechtzeitig als Chance und Unterstützung genutzt werden. Bei Fragen und Herausforderungen sollte proaktiv auf die Projektbegleitenden zugegangen werden – denn man selber weiss am besten, wie es gerade um sein Projekt steht. Coaching-Gespräche können persönlich, telefonisch oder schriftlich erfolgen. Persönliche Treffen bieten jedoch oft die besten Möglichkeiten für eine tiefergehende Reflexion. Probleme, die zunächst vielleicht als sehr gross und unlösbar erscheinen, sind schon in dem Moment, in dem sie angesprochen werden, auf dem Weg zur Lösung.