Wartungsmeldung:Derzeit finden intensive Arbeiten an der Onlineplattform statt. Es kann zwischendurch zu kurzen Unterbrechungen kommen. Danke für Ihr Verständnis.
Die ABC-Methode ist eine kreative Technik, mit der Begriffe zu einem bestimmten Thema spielerisch gesammelt werden. Sie eignet sich besonders gut, um Vorwissen einer Gruppe zu aktivieren, Ideen zu generieren und gleichzeitig eine lockere Atmosphäre zu schaffen. Diese Methode fördert das Kennenlernen und ist besonders geeignet für grössere Gruppen.
Die Teilnehmenden werden in Gruppen aufgeteilt. Die Gruppen versammeln sich in ihrer Startposition, z. B. bei einem Tisch, auf dem Schreibzeug bereitliegt. Auf anderen Tischen liegen verdeckte Kärtchen mit je einem Buchstaben des Alphabets. Ein Teammitglied rennt zum Tisch mit den Kärtchen, nimmt eines und bringt es zurück zur Gruppe. Hier soll das Team möglichst schnell ein Wort zu diesem Buchstaben finden, das zum vorgegebenen Thema passt. Hat die Gruppe ein Wort gefunden und aufgeschrieben, kann das nächste Gruppenmitglied losgehen, um ein neues Kärtchen zu besorgen. Das Spiel wird gestoppt, wenn die erste Gruppe zu jedem Buchstaben einen Begriff bzw. eine Idee gefunden hat. Auf diese Weise können spielerisch Ideen (Begriffe) zu einem vorgegebenen Thema gesammelt werden.
http://wikis.zum.de/zum/ABC-Methode
http://erwachsenenbildung.at/aktuell/nachrichten_details.php?nid=7615