Einstellungen
T T
Mit diesem Knopf kannst du die Regler so einstellen, wie sie ursprünglich waren:
 

Benachrichtigungen

Keine Benachrichtungen.
Vorschau
(Keine Nachricht)

Zurück zur Listenansicht

Uploading: Mindmap mit Post-Its

Die „Mindmap mit Post-Its“-Methode ist eine kreative Brainstorming-Technik, die es Gruppen ermöglicht, Ideen strukturiert zu erfassen und visuell darzustellen. Durch die Verwendung von farbigen Post-Its können verschiedene Kategorien oder Gedankengänge hervorgehoben werden.

Organisation

  • Dauer
    Kurz (bis ca. 30 Minuten)
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Gruppengrösse
    2 bis 100 Personen

Diese Methode ist nicht geeignet für online.

Genaue Beschreibung

Diese Methode kombiniert klassisches Mindmapping mit einer interaktiven und flexiblen Struktur. Sie hilft Gruppen, Gedanken schnell zu sammeln, visuell zu organisieren und Diskussionen anzuregen. Durch den Einsatz von drei verschiedenen Farben wird die Mindmap in drei Runden aufgebaut. Auf einem Flipchart steht in der Mitte der Kernbegriff (Vorwissen/Auftrag/Ideen). Jede Person schreibt in Einzelarbeit auf ein Post-It (erste Farbe) die Begriffe auf, die ihr zum Thema spontan in den Sinn kommen. Dann werden die Post-Its in der Gruppe besprochen und geordnet und dementsprechend auf das Flipchart geklebt. Dieser Vorgang wird mit den beiden anderen Farben der Post-Its wiederholt. Die Zeit pro Runde ist auf 1 Minute, die Diskussionsrunde auf 6 Minuten begrenzt.

Vorbereitung

  • Post-Its in 3 verschiedenen Farben und Stifte bereitlegen
  • Flipchart mit Begriffen vorbereiten
  • Musik aussuchen
  • Stoppuhr bereitlegen

Durchführung

  1. Die Methode und der Ablauf werden erklärt.
  2. Jede:r notiert Begriffe auf Post-Its der ersten Farbe, die ihm/ihr zum Kernbegriff einfallen (1 Minute).
  3. Die Post-Its werden besprochen und geordnet und auf das Flipchart geklebt (6 Minuten).
  4. Dieser Vorgang wird zweimal wiederholt, jeweils mit den Post-Its der anderen beiden Farben.
  5. Während der Einzelarbeit wird jeweils während 1 Minute Musik abgespielt.

Tipps aus der Praxis

  • Mindmap abfotografieren, damit die Ergebnisse dokumentiert und später weiterverwendet werden können.

Materialliste

  • Post-It Zettel

Referenzen