Wartungsmeldung:Derzeit finden intensive Arbeiten an der Onlineplattform statt. Es kann zwischendurch zu kurzen Unterbrechungen kommen. Danke für Ihr Verständnis.
Das Ideen-Poster hilft, vorhandene Ressourcen, Kompetenzen und Ideen der Teilnehmenden sichtbar zu machen. Es dient dazu, Wissen zu sammeln und zu strukturieren sowie bewusst loszulassen, bevor neue kreative Lösungen erarbeitet werden.
Das Ideen-Poster ist eine Methode zur Erfassung von vorhandenem Wissen, Erfahrungen und Ideen in einem Workshop oder einem kreativen Arbeitsprozess. Dafür werden ein oder zwei separate Poster (Ressourcen/Ideen) genutzt, die offen im Raum hängen und jederzeit konsultiert (spätestens am Wendepunkt), ergänzt und vor allem genutzt werden können. Ziel ist es, das gesamte Vorwissen sichtbar zu machen, um es später als Grundlage für kreative Prozesse zu nutzen.
Das Uploading ist genauso wichtig wie die Klärung des Auftrags bzw. der Fragestellung. Die Teilnehmenden sollen der Gruppe ihre Kompetenzen sowie bereits gemachte Erfahrungen inklusive vorhandener Ressourcen im Hinblick auf den Auftrag bzw. die Fragestellung nennen, die später im Workshop bei Bedarf zur Verfügung stehen. Die Workshopleitung achtet darauf, dass dieser Prozess sorgfältig durchgeführt wird, damit sich alle Teilnehmenden von ihrem Vorwissen und bereits vorhandenen Ideen befreien können, die das Neue blockieren könnten. Mit diesem Vorgehen sichert die Workshopleitung auch die "Egos" der Teilnehmenden und sorgt dafür, dass sich im Kreativprozess alle gegenseitig zuhören und inspirieren können.