Genaue Beschreibung
Die Workshopleitung holt am Schluss des Workshops Feedback von den Teilnehmenden zum Workshop ein. Dabei werden spezifische Feedback-Fragen gestellt (zu den einzelnen Methoden, zur Moderation, zur Spannung, etc.). Um zu antworten, müssen die Teilnehmenden in das für sie entsprechende Antwortfeld (1, 2 oder 3) stehen. Um den Mitspielenden dadurch aber nicht die Antwort zu verraten, wechseln die Kandidaten so lange zwischen den Feldern hin und her, bis der/die Moderierende „1, 2 oder 3, letzte Chance ... vorbei!“ ruft. Erst bei „vorbei!“ gilt die Antwort als definitiv und danach ist kein Wechsel mehr möglich. Alternativ kann die bekannte Titelmusik der Fernsehsendung "1, 2 oder 3" abgespielt werden.
Feld 1: fand ich nicht gut
Feld 2: fand ich mittelmässig
Feld 3: fand ich gut
Nach den erhaltenen Feedback-Antworten können speziell für das Feld 1 und 2 noch weitere spezifische Rückfragen an einzelne Teilnehmende durch die Workshopleitung gestellt werden, um zu eruieren, was besser gemacht werden könnte. Bei genügend Zeit kann auch beim Feld 3 eruiert werden, weshalb es gut war. Die Workshopleitung kann mit einer Dokumentation festhalten, wie viele der Teilnehmenden einzelne Workshop-Aspekte schlecht, mittelmässig oder gut fanden.