Description Long
Beim CreaLab Future Forum Lucerne 2020 schöpfte die Philosophin Sabine Baier aus Lehren der Alchemie, um daraus Ansätze für nachhaltige Entwicklung abzuleiten. Sabine Baiers Grundimpuls hat uns dazu gebracht, einen Workshop zu schaffen, der einem Prozess der Performativen Metaphysik nachgeht. Alchemisten waren versierte Experten des Stofflichen und eine Metaphysik kann mit Hilfe von Stofflichkeiten performiert werden. Das versuchen wir in diesem Workshop und kommen damit auch näher an die Frage, "wie wir alternative Weltbilder ‘bewohnen’ und erleben können".
Der Workshop beinhaltet Diskussion, Observation, Vertiefung und einen gemeinsamen Ausblick. Durch das gemeinsame Erlebnis kann ein Team auf die weitere Arbeit vorbereitet werden und sich individuell verorten. Die Vertiefung im Naturgeschehen, vor allem durch die Beobachtung von Naturmaterialien, bringt Impulse, die nicht vorstrukturiert sind. Die Methode dient als Auffrischung und als Basis für neue Ideen im Umgang mit Weltsichten.
Die Performative Metaphysik baut auf den 5 Key Lessons:
1. Geduld und Abgeschiedenheit
2. Wiederholen, Wiederholen, Wiederholen...
3. Beginne stets mit etwas Unvollkommenem / Alchemistisches DIY
4. „Caput mortem“ oder der alchemistische Abfall
5. Der Preis des Neuen