Einstellungen
T T
Mit diesem Knopf kannst du die Regler so einstellen, wie sie ursprünglich waren:
 

Notifications

No notifications.
Vorschau
(Keine Nachricht)

Back to list

4 Bilder, 1 Geschichte

In dieser Methode sollen aus übergeordneten Begriffen vier Bilder generiert werden. Anschliessend wird aus diesen vier Bildern eine Geschichte entwickelt, die zur Challenge passt.

Organisation

  • Duration
    Mittel (30-60 Minuten)
  • Complexity
    leicht
  • Group size
    5 to 20 persons

This activity is not suitable online.

Description Long

Mit dieser Kreativmethode soll ein möglichst breites Spektrum an Ideen gesammelt werden. Dabei wird ein Oberbegriff vorgegeben, und ein weiterer kann frei gewählt werden. So werden die Szenarien gezielt in eine Richtung gelenkt, die zur Challenge passt.

Die Oberbegriffe werden auf dem Blatt notiert. Danach zeichnen die Teilnehmer vier Bilder, die zusammen eine Geschichte erzählen. Anhand dieser Bilder sollen die Probanden eine Geschichte verfassen, die zur Challenge passt.

Preparation

Für jede Person wird ein A4-Blatt vorbereitet, das in vier separate Bereiche unterteilt wird. Zudem benötigt jede Person ein leeres Blatt.

Execution

Jeder Teilnehmer erhält ein Blatt, das in vier Felder unterteilt ist. Oben links werden jeweils zwei Oberbegriffe notiert. Im ersten Feld wird eine Zeichnung angefertigt, die zur Challenge passt. Anschließend nimmt der Teilnehmer den Platz rechts von sich ein und setzt die Zeichnung auf einem neuen Blatt fort, sodass eine Geschichte oder Fortsetzung entsteht. Dieser Wechsel erfolgt insgesamt vier Mal, bis alle vier Felder ausgefüllt sind. Die fünfte Person, die vor einem Blatt sitzt, das sie noch nicht gesehen hat, muss die Bildzusammenstellung schließlich stichwortartig in eine Geschichte umwandeln. Dabei soll die Geschichte auf die Challenge bezogen werden.

Hints from experience

Um mehr Vielfalt zu generieren, werden für jede Zeichnung zwei Oberbegriffe notiert. Dadurch wird die Kreativität angeregt und die Bandbreite der Ideen erweitert. Anschließend soll aus den entstandenen Bildern dennoch eine zusammenhängende Geschichte entwickelt werden.

Tools list

  • Papier

References