Wartungsmeldung:Derzeit finden intensive Arbeiten an der Onlineplattform statt. Es kann zwischendurch zu kurzen Unterbrechungen kommen. Danke für Ihr Verständnis.
Die Tabu-Methode ist eine kreative Warm-up-Technik, die das Eis bricht und Teilnehmende spielerisch ins Thema eines Workshops einführt. Durch das Erraten von Begriffen, die mit dem Workshop-Thema zusammenhängen, wird der Austausch gefördert, Hemmungen werden abgebaut und die Konzentration auf die bevorstehende Aufgabe gelenkt.
Diese Methode eignet sich hervorragend, um einen Workshop zu beginnen. Auf einfache und spielerische Art können die Teilnehmenden das Eis brechen und miteinander in Kontakt kommen. Die Tabu-Spielkarten können an das Thema des Workshops angepasst werden, um die Teilnehmenden zu stimulieren und ins Thema einzuführen.
Zwei Teams spielen gegeneinander. Das Ziel ist es, das Wort auf der Spielkarte zu erraten. Jedes Team wählt eine:n Spieler:in, der/die das Wort auf der Karte erklärt, jedoch ohne das Wort selbst zu nennen. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, können zusätzlich Wörter auf die Karte geschrieben werden, die die Spielenden nicht erwähnen dürfen. Das Team, das als erstes das Wort errät, bekommt einen Punkt. In jeder Runde wechseln sich die Spielenden mit erklären ab.