Wartungsmeldung:Derzeit finden intensive Arbeiten an der Onlineplattform statt. Es kann zwischendurch zu kurzen Unterbrechungen kommen. Danke für Ihr Verständnis.
Ideen werden durch kreatives Prototypen-Bauen, auch Rapid Protoyping genannt, generiert, das freies Experimentieren und Gestalten am Produkt erlaubt. Arbeiten mit den Händen bedeutet begreifen. Das Ziel ist, möglichst früh die Simulation eines Endprodukts zu generieren, um so ein besseres Verständnis für das Objekt zu bekommen.
Das Arbeiten mit den Händen erlaubt, den Kopf frei zu bekommen und sich körperlich zu betätigen. Das Anpacken, Bearbeiten und Gestalten von Dingen ist für viele Menschen befriedigend und fördert die Kreativität. Der Prozess des mit den Händen Begreifens kann auch das Verstehen von komplexen Zusammenhängen fördern. Die gestalteten (einfachen) Prototypen oder Funktionsmuster zeigen Möglichkeiten von neuen Produkten auf und inspirieren zu weiteren Lösungen. Als Variante können auch bestehende Produkte umgeformt oder erweitert werden. Durch die Visualisierung kann ein besseres Verständnis für das Endprodukt geschaffen werden und eine schnelle Implementation von Feedback ist möglich. Es geht nicht darum, ein fertiges Produkt zu schaffen, sondern gerade genug, um eine Idee zu testen.
Diese Methode basiert auf dem Prinzip des Rapid Prototyping, das häufig in der Produktentwicklung und Design Thinking eingesetzt wird.