Wartungsmeldung:Derzeit finden intensive Arbeiten an der Onlineplattform statt. Es kann zwischendurch zu kurzen Unterbrechungen kommen. Danke für Ihr Verständnis.
Die Papierknick-Wortkette ist eine einfache Methode zur Förderung von Kreativität und Assoziationsfähigkeit. Dabei wird eine Wortkette erstellt, indem jede:r Teilnehmende ein Wort aufschreibt, das zur Thematik passt, das Papier faltet und es an die nächste Person weitergibt. Nur jeweils das letzte Wort ist sichtbar. Die Methode eignet sich sowohl für Präsenz- als auch Online-Workshops.
Die Teilnehmenden schreiben ein Wort, das zur Thematik passt, auf ein Blatt Papier und geben dieses weiter. Die nächste Person schreibt darunter die erste Assoziation zu diesem Wort auf, die ihr in den Sinn kommt. Anschliessend wird das Papier so gefaltet, dass nur noch das letzte Wort sichtbar ist. Danach wird das Papier weitergegeben. Da jeweils nur das zuletzt aufgeschriebene Wort sichtbar ist, werden die Teilnehmenden nicht von den vorher aufgeschriebenen Begriffen beeinflusst. So entsteht eine kreative und vielfältige Wortkette, mit der in einem nächsten Schritt weitergearbeitet werden kann.
Online kann diese Methode ohne Softwaretool nur so durchgeführt werden, indem die Moderatorin den Zettel in die Kamera hält, jeweils das nächste Wort notiert, dann den Zettel entsprechend faltet und wieder in die Kamera hält. Dabei kommen alle Teilnehmenden der Reihe nach dran, um ein Wort zu sagen.