Einstellungen
T T
Mit diesem Knopf kannst du die Regler so einstellen, wie sie ursprünglich waren:
 

Benachrichtigungen

Keine Benachrichtungen.
Vorschau
(Keine Nachricht)

Zurück zur Listenansicht

Improvisation

Improvisation ist eine Kreativitätstechnik, die zur Findung von neuen Ideen und Konzepten angewendet werden kann. Die Teilnehmenden können dabei gemeinsam etwas kreieren, ohne sich gut zu kennen.

Organisation

  • Dauer
    Kurz (bis ca. 30 Minuten)
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Gruppengrösse
    2 bis 20 Personen

Diese Methode ist nicht geeignet für online.

Genaue Beschreibung

Improvisation ist eine Methode, die spontane Interaktion und kreatives Denken nutzt, um neue Ideen zu entwickeln. Dabei agieren die Teilnehmenden ohne strikte Vorgaben, was Raum für überraschende Ergebnisse schafft. Diese Technik wird häufig im Theater eingesetzt, kann aber ebenso in anderen Bereichen, wie der Teamarbeit oder Problemlösung, verwendet werden. Durch den Fokus auf Zusammenarbeit und Spontaneität entsteht eine Atmosphäre, in der kreative Prozesse und neue Perspektiven gefördert werden. Wichtig ist, dass die Teilnehmenden offen sind und bereit, sich auf Unvorhergesehenes einzulassen.

Illustration

Vorbereitung

  • Ein Ziel für den Workshop definieren (z. B. Ideenfindung, Team-Building, Problemlösung).
  • Überlegen, welche Situation und Rollen geeignet wären, um zu starten.
  • Einen genügend grossen Raum finden.

Durchführung

  1. Die Teilnehmenden werden in 2 Teams aufgeteilt; eines spielt, das andere leitet und sammelt Ideen.
  2. Die Rollen werden an die Spielenden verteilt und ihnen Inputs für den Start gegeben.
  3. Danach werden neue Inputs vom leitenden Team gegeben, um die Richtung des Spiels zu ändern.
  4. Das leitende Team ist dafür zuständig, die entstandenen Ideen zu sammeln.
  5. Die neuen Ideen werden im Plenum diskutiert.

Tipps aus der Praxis

  • Um die Richtung des Spiels zu bestimmen, können Karten mit Stichworten vorbereitet werden, die zum Thema passen.

Materialliste

  • Bühnenrequisiten
  • Karten (leer)
  • Schreibzeug und Papier

Referenzen

https://en.wikipedia.org/wiki/Creativity_techniques