Einstellungen
T T
Mit diesem Knopf kannst du die Regler so einstellen, wie sie ursprünglich waren:
 

Benachrichtigungen

Keine Benachrichtungen.
Vorschau
(Keine Nachricht)

Zurück zur Listenansicht

Mindset und Praxis beim Filmdreh

Diese Methode hilft Filmteams, während der Drehphase nicht nur Material zu sammeln, sondern auch ein tieferes Verständnis des Themas zu entwickeln und Strukturen für die Nachbearbeitung zu schaffen.

Organisation

  • Dauer
    Kurz (bis ca. 30 Minuten)
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Gruppengrösse
    1 bis 100 Personen

Diese Methode ist nicht geeignet für online.

Genaue Beschreibung

In der Drehphase geht es um Datenerhebung, Wissenserwerb und den Grobschnitt. Was heisst das konkret? Interviews werden durchgeführt, ausreichend Video- und Audioaufnahmen gemacht, Unterlagen und Daten erhoben sowie weitere Recherchen vor Ort angestellt. Es geht nicht ums Abfilmen, sondern darum, das Thema zu verstehen und für die Fragestellungen Antworten zu finden. Eine Aufgabenverteilung in der Gruppe ist wichtig, z. B. Filmen, Interviews führen, Organisation. Dabei wird zwar nach Drehbuch vorgegangen, wichtig ist aber, dass man das Thema versteht und weiter eintaucht, noch am Drehort weiter recherchiert, im Interview je nach Antworten weitere Fragen stellt oder zusätzliche Szenen dreht.

Am Ende eines Drehtages wird unbrauchbares Material gelöscht und brauchbares gut strukturiert archiviert, z. B. bezeichnet nach Zeit, Ort, beteiligten Personen, erhobenen Daten etc. und Relevanz. Das erspart viel Arbeit beim Feinschnitt.

Vorbereitung

  • Drehbuch oder Drehplan erstellen.
  • Aufgaben im Team verteilen.
  • Technische Ausrüstung prüfen und Backup-Systeme bereitstellen.
  • Drehgenehmigungen und Logistik klären.
  • Fragen für Interviews vorbereiten und flexibel gestalten.

Durchführung

  1. Den Dreh nach Plan beginnen, jedoch flexibel bleiben für spontane Erkenntnisse.
  2. Interviews durchführen und bei Bedarf ergänzende Fragen stellen.
  3. Regelmässig die Qualität von Ton, Bild und Licht überprüfen.
  4. Das Material am Ende des Tages strukturiert archivieren und wichtige Erkenntnisse notieren.

Referenzen

http://vision.wettintv.de/?lang=de_de

https://www.bhphotovideo.com/explora/video/tips-and-solutions/filmmaking-101-camera-shot-types

https://de.wikihow.com/Einen-animierten-Kurzfilm-erstellen

https://de.wikihow.com/Einen-guten-Dokumentarfilm-produzieren