Einstellungen
T T
Mit diesem Knopf kannst du die Regler so einstellen, wie sie ursprünglich waren:
 

Benachrichtigungen

Keine Benachrichtungen.
Vorschau
(Keine Nachricht)

Zurück zur Listenansicht

5-Finger-Feedback

Das Fünf-Finger-Feedback ist eine einfache Methode, um ein Feedback auf mehrere Aspekte des Workshops zu erhalten. Jeder Finger steht für eine andere Frage, die die Workshopteilnehmenden beantworten.

Organisation

  • Dauer
    Kurz (bis ca. 30 Minuten)
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Gruppengrösse
    1 bis 50 Personen

Diese Methode ist nicht geeignet für online.

Genaue Beschreibung

Auf einem vorbereiteten A4-Papier werden folgende Fragen für die einzelnen Finger und die Handfläche beantwortet: 

  • Daumen: Was war super?
  • Zeigefinger: Was habe ich gelernt?
  • Mittelfinger: Was kann verbessert werden?
  • Ringfinger: Was nehme ich mit (positiv und negativ)?
  • Kleiner Finger: Was kam zu kurz?
  • Handfläche: Was ich sonst noch sagen möchte/was ich mir wünsche/weitere Vorschläge

Anschliessend werden einzelne Mitstudierende aufgefordert, ihr Feedback vorzutragen.

Illustration

Vorbereitung

  • Ausdrucke der Handvorlage und eine PowerPoint-Folie vorbereiten.
  • Die Fragen können auf eine PowerPoint-Folie projiziert werden und die Workshopteilnehmenden beantworten sie auf ihrer ausgedruckten Vorlage. Oder die Vorlage wird von der Moderation im Voraus erstellt. Dazu müssen die Fragen in die Finger und die Handfläche geschrieben und danach die benötigte Anzahl Kopien erstellt werden.

Durchführung

  1. Die Moderation erklärt das Prinzip des 5-Finger-Feedbacks.
  2. Das Blatt wird ausgeteilt und die Workshopteilnehmenden beantworten die Fragen.
  3. Es darf genug Zeit eingeplant werden, um ein konstruktives und wertvolles Feedback zu erhalten.
  4. Optional könnte dies von etwas ruhiger Musik begleitet werden.
  5. Einzelne Teilnehmende präsentieren ihr Feedback.

Tipps aus der Praxis

  • Falls die Gruppe gross ist oder ehrliche Rückmeldungen gefördert werden sollen, können die Zettel anonym eingesammelt und ausgewertet werden.

Materialliste

  • Arbeitsblätter, thematisch, vorbereitet
  • Buntstifte, Filzstifte
  • Schreibzeug, Bleistift, Kugelschreiber

Referenzen

Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW), D-59494 Soest. Methodensammlung. 027 Fünf-Finger-Rückmeldung. Online unter: http://www.schulentwicklung.nrw.de/methodensammlung/