Einstellungen
T T
Mit diesem Knopf kannst du die Regler so einstellen, wie sie ursprünglich waren:
 

Benachrichtigungen

Keine Benachrichtungen.
Vorschau
(Keine Nachricht)

Zurück zur Listenansicht

Theater mit Schlagwörtern

Bei der Methode „Keyword Theatre“ erstellen die Teilnehmenden ein kurzes Theaterstück auf der Grundlage von zugewiesenen Schlüsselwörtern.

Organisation

  • Dauer
    Kurz (bis ca. 30 Minuten)
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Gruppengrösse
    10 bis 40 Personen

Diese Methode ist nicht geeignet für online.

Genaue Beschreibung

Ziel der Methode ist es, die Kreativität der Teilnehmenden anzuregen und die Zusammenarbeit in der Gruppe zu fördern. Gleichzeitig werden wichtige Themen oder Konzepte auf spielerische und greifbare Weise durch Theater erkundet. Jeder Gruppe werden drei (oder mehr) Schlüsselwörter zugeteilt, die sie für ein kurzes Theaterstück verwenden müssen. Die Wörter müssen in der Aufführung entweder wörtlich oder im Kontext vorkommen. Die Teilnehmenden führen ihr Stück vor der gesamten Gruppe auf. Das Stück sollte mindestens zwei Minuten dauern. Anschließend werden die wichtigsten Erkenntnisse notiert. 

Illustration

Vorbereitung

  • Karten mit Schlüsselwörtern vorbereiten.
  • Flipchart und Stifte vorbereiten, um die wichtigsten Erkenntnisse zu festigen.

Durchführung

  1. Die Teilnehmenden werden in Gruppen von drei bis fünf Personen eingeteilt.
  2. Jede Gruppe erhält ein Set von Schlüsselwörtern.
  3. Die Gruppen haben 10 bis 20 Minuten Zeit, um ihr Stück zu entwickeln und einzustudieren. Sie können dafür einen beliebigen Ort wählen.
  4. Anschließend führen die Gruppen ihre Stücke nacheinander auf.
  5. Nach jeder Aufführung werden die wichtigsten Erkenntnisse besprochen und auf einem Flipchart festgehalten.

Tipps aus der Praxis

Mit Vorteil verwendet man mehrdeutige Wörter: Wörter, die auf mehrere Arten interpretiert werden können, führen in der Regel zu kreativeren Ergebnissen.

Materialliste

  • Arbeitsblätter, thematisch, vorbereitet

Referenzen

AutorInnen: Claudio, Lisa, Ivana, Lea, Luca, Rick, Carolina