Wartungsmeldung:Derzeit finden intensive Arbeiten an der Onlineplattform statt. Es kann zwischendurch zu kurzen Unterbrechungen kommen. Danke für Ihr Verständnis.
Diese Methode ermöglicht es, die vorhandenen Kompetenzen, Erfahrungen und Ideen der Teilnehmenden sichtbar zu machen. Gleichzeitig sollen blockierende Gedanken und überholte Konzepte reflektiert und losgelassen werden, um Platz für neue Visionen und Ansätze zu schaffen.
Ziel ist es, vorhandene Ressourcen und Kompetenzen innerhalb der Gruppe zu identifizieren und blockierendes Vorwissen zu reflektieren. So werden die Teilnehmenden offener für neue Perspektiven und Ideen. Das Uploading ist genauso wichtig wie die Klärung des Auftrags.
Die Teilnehmenden schreiben ihr Vorwissen, ihre Erfahrungen und Kompetenzen auf grosse Papierbögen oder Post-Its. Blockierende Ideen oder Konzepte werden auf separaten Bögen notiert und in einer "Loslass"-Ecke gesammelt. Ein zentrales Poster dient als Überblick über alle gesammelten Ressourcen, das von der Gruppe ergänzt und jederzeit konsultiert werden kann. Wird dieses Poster digitalisiert, kann es in späteren Phasen (z. B. am Wendepunkt) komfortabel wieder genutzt werden.
https://www.becreate.ch/fileadmin/Data/becreate/wbt/data/html/de/1/p_1_1.html