Einstellungen
T T
Mit diesem Knopf kannst du die Regler so einstellen, wie sie ursprünglich waren:
 

Benachrichtigungen

Keine Benachrichtungen.
Vorschau
(Keine Nachricht)

Zurück zur Listenansicht

Peer Präsentation

Bei der Peer Präsentation werden kreative Arbeiten wie Filme in einer Gruppe vorgestellt, um strukturiertes Feedback von Gleichaltrigen zu erhalten. Ziel ist es, die Qualität der Arbeit durch unterschiedliche Perspektiven zu verbessern und eigene Reflexionsfähigkeiten zu fördern.

Organisation

  • Dauer
    lang (mehr als 60 Minuten)
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Gruppengrösse
    5 bis 10 Personen

Diese Methode ist nicht geeignet für online.

Genaue Beschreibung

Die Peer Präsentation ermöglicht es, Filme oder Projekte einer Gruppe vorzustellen, die Feedback anhand klar definierter Kriterien gibt. Die Methode besteht aus drei Hauptphasen: der Präsentation des Projekts, der Selbstreflexion und der Feedbackrunde. In der Feedbackrunde erhalten die Teilnehmenden Rückmeldungen zu Konsistenz, Argumentationsqualität und den verwendeten Quellen. Zusätzlich reflektieren die Teilnehmenden ihre eigene Präsentation durch eine vorbereitete Selbsteinschätzung.

Vorbereitung

  • Einen passenden Raum finden und die Technik prüfen.
  • Sicherstellen, dass alle Teilnehmenden über die Feedback-Kriterien informiert sind.
  • Eine Selbsteinschätzung und Feedback-Checklisten vorbereiten.

Durchführung

  1. Eine Person stellt ihr Projekt vor.
  2. Anschliessend reflektiert die Person ihre Arbeit.
  3. Am Schluss gibt die Gruppe konstruktives Feedback und diskutiert Verbesserungsvorschläge.
  4. Weitere Personen stellen ihr Projekt vor, reflektieren es und die Gruppe gibt Feedback.

Referenzen